Chris' MindSnippets

↳ Gedankenschnipsel, Zitate & Philosophien zum Sinn des Lebens, Bewusstwerdung und dem Finden wahrer Identität & Berufung ...

Zitate & Philosophien

Bei den MindSnippets findest du meist kürzere Gedankenschnipsel zu vielen Themen von mir und anderen Urhebern1. Bekannte Zitate berühmter Persönlichkeiten, meine Überlegungen dazu und als Ergebnis erhältst du vielleicht ein paar ganz neue und bereichernde Impulse. Spirituell. Philosophisch. Ganzheitlich. Zeitlos. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.|, $name.|, $name.|, $name.

Lies sie am besten wie ein interaktives Buch.

"Gelesene nicht wiederholen" und "Merkzettel aktivieren"
setzt je 1 *Session-Cookie bzw. 1 **CookieDatenschutz
MindSnippet Taube
Glühbirne an Merkz. aktivieren**
Stern
26 Ergebnisse für: Keywordsuche: Spiel

Visionen - Das Leben als Spiel begreifen

#135 • Dalai Lama • Sanduhr 2:22 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Dalai Lama
"Es geht darum, alle Erscheinungen als Spiel zu begreifen." (Dalai Lama)

Heute orientieren sich viele (junge) Menschen bei der Frage, wie sie Geld verdienen möchten, am aktuellen Weltgeschehen, am momentanen Zeitgeist oder direkt am Markt. Oft ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Dalai Lama   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Vision - Spiel - Sinn des Lebens - Freude - Geld - Erfolg - NeuesDenken - Glück - Erfüllung - Freiheit
gelesen markieren

Das Glasperlenspiel. Oder: Synthese von einfach allem.

#263 • Hermann Hesse • Sanduhr 1:43 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Hermann Hesse
"Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten." (Hermann Hesse, aus dem Roman "Das Glasperlenspiel")

Die Handlung von Hesses letztem großen Werk soll hier mal egal sein. Doch was hat es mit diesem mysteriösen ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Hermann Hesse   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Bewusstsein - Spiel - Zusammenhänge - Weisheit - NeuesDenken
gelesen markieren

Vom Träumen und Spielen

#41 • Friedrich Schiller • Sanduhr 0:12 min
 
"Wage du, zu irren und zu träumen: Hoher Sinn liegt oft in kindischem Spiel." (Friedrich Schiller)

Oh ja ... Mein Projekt kann man durchaus ebenfalls als gewagten Traum betrachten. Viele werden ihm skeptisch gegenüber sein, wie ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Friedrich Schiller   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Sinn - Sinnsuche - Freude
gelesen markieren

Ei oder Huhn?

#155 • Seneca • Sanduhr 1:16 min
 
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer." (Seneca, Quelle: careelite.de)

Was Seneca hier anspricht, ist auch deswegen interessant, weil es die Reihenfolge umkehrt. Wenn wir ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Seneca   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Mut - Angst - Freiheit - Loslassen - Spiel
gelesen markieren

Danken für deine Gedanken

#146 • Christopher E. Schmitt • Sanduhr 2:10 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Christopher E. Schmitt
"Im Wort Gedanken steckt das Wort danken, denn Dankbarkeit für glückliches Denken ist die denkbar dankbarste Kombination." (Christopher E. Schmitt)

Die Bedeutung unserer Gedanken wird immer mehr Menschen bewusst. Das ist gut. Nur leider verlieren sich ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

gelesen markieren

Angst überwinden durch Mut zur Wahrheit

#150 • Demokrit • Sanduhr 1:03 min
 
"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende." (Demokrit)

Meine Pause geht langsam zu Ende, Phase 2 beginnt allmählich. Diese soll mit Videos deutlich öffentlicher und sichtbarer werden. So ganz leicht fällt mir das zugegebenermaßen ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Demokrit   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Angst - Mut - Hoffnung - Spiel
gelesen markieren

Der Weg entsteht beim Gehen

#171 • Antonio Machado • Sanduhr 3:24 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Antonio Machado
"Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht durch Gehen." (Antonio Machado, Quelle: falschzitate.blogspot.com)

Ähnliche Versionen werden Franz Kafka oder Friedrich Nietzsche zugeschrieben. Laut Quelle (siehe Link unten) stammt er jedoch vom spanischen Dichter Antonio Machado ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Antonio Machado   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Spiel - Mut - Vertrauen - Vision
gelesen markieren

Immer besser werden. Aber in was?

#143 • Leo Tolstoi • Sanduhr 0:47 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Leo Tolstoi
"Die Lebensaufgabe eines jeden Menschen ist es, ein immer besserer Mensch zu werden." (Leo Tolstoi)

Wie schade nur, dass das nicht jeder so sieht. Das klingt so sehr nach Moralpredigt, oder? Es klingt langweilig. Es klingt ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Leo Tolstoi   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Spiel - Sinn des Lebens - Lernen - Identität
gelesen markieren

Lang ist der Weg und beschwerlich ... Wirklich?

#277 • John Milton • Sanduhr 4:22 min
 
Passender Social-Media-Clip zum Zitat von John Milton "Lang ist der Weg und beschwerlich, der hinaus ins Licht führt aus der Hölle." (Filmzitat bzw. von John Milton)

Der Film "Sieben" greift diesen Vers aus "Das verlorene Paradies" (Paradise Lost) des Dichters John Milton aus ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
John Milton   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Todsünden - Transformation - Erfolg - Hölle
gelesen markieren

Wenn ein Irrtum teuflisch wird

#88 • Seneca • Sanduhr 0:46 min
 
"Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch." (Seneca)

Kann auch stammen z.B. von: Hieronymus, Cicero.

Das Leben ist ein Lernprozess. Nur durch Fehler ist letztendlich sogar Evolution möglich. In der Biologie ebenso wie in ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Seneca   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Fehler - Irrtum - NeuesDenken
gelesen markieren

Veränderung durch Stillstand?

#71 • Albert Einstein • Sanduhr 1:23 min
 
"Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." (Albert Einstein)

Man kann Menschen grob in zwei Gruppen einteilen: Diejenigen, die darauf warten, dass etwas passiert, und diejenigen, die ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Albert Einstein   (Irrtum melden)
Probiere auch:
NeuesDenken - Identität - Bestimmung
gelesen markieren

HSP – Mache deine Hochsensibilität zur Superkraft

#272 • Fernando Pessoa • Sanduhr 1:58 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Fernando Pessoa
"Ein wahrhaft sensibler und vernünftiger Mensch versucht naturgemäß, wenn ihn Übel und Ungerechtigkeit der Welt bekümmern, zunächst dort gegen sie anzugehen, wo sie am deutlichsten zutage treten, nämlich bei sich selbst. Und damit wird er ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Fernando Pessoa   (Irrtum melden)
Probiere auch:
HSP - Hochsensibilität - Hochsensitivität - Berufung - Transformation
gelesen markieren

Sehnsucht oder Verlangen?

#239 • Marie von Ebner-Eschenbach • Sanduhr 0:56 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach
"Nicht die sind zu bedauern, deren Sehnsüchte nicht in Erfüllung gehen, sondern diejenigen, die keine mehr haben." (Marie von Ebner-Eschenbach, Quelle: sinndeslebens24.de)

Bevor du weiterliest: Was würdest du sagen, ist der Unterschied zwischen Sehnsucht und Verlangen?

Ich ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Marie von Ebner-Eschenbach   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Sex - Sehnsucht - Abhängigkeit - Liebe
gelesen markieren

Von der Sklaverei ins gelobte Land

#153 • Die Bibel • Sanduhr 2:24 min
 
"Als der Pharao das Volk endlich ziehen ließ, führte Gott sie nicht am Mittelmeer entlang durch das Land der Philister, obwohl das der kürzeste Weg gewesen wäre. Gott dachte: 'Wenn das Volk dort auf Widerstand ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Die Bibel   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Freiheit - Abhängigkeit - Transformation - Veränderung - Geduld
gelesen markieren

Frieden und Freiheit

#97 • Malcolm X • Sanduhr 1:32 min
 
"Man kann Frieden und Freiheit nicht von einander trennen; niemand kann friedlich sein solange er nicht frei ist." (Malcolm X)

Super Satz. Und jetzt kann man noch nachhaken, was "frei sein" eigentlich ganz genau bedeutet. Malcolm ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Malcolm X   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Freiheit - Krieg - Frieden - Abhängigkeit
gelesen markieren

Sehnsucht lehren

#219 • Antoine de Saint-Exupéry • Sanduhr 2:00 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Antoine de Saint-Exupéry
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer." (Antoine de ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Antoine de Saint-Exupéry   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Sehnsucht - Berufung - Politik - Zukunft
gelesen markieren

Glück durch Veränderung

#196 • Konfuzius • Sanduhr 2:40 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Konfuzius
"Wer ständig glücklich sein will, muss sich oft verändern." (Konfuzius)

Auch Heraklit erkannte schon 500 v.Chr. "Nichts ist so beständig wie der Wandel", oft auch zitiert mit "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung." Aber ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Konfuzius   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Veränderung - Angst - Glück - Loslassen - Minimalismus
gelesen markieren

Distanz und Nähe

#225 • Annette Andersen • Sanduhr 2:58 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Annette Andersen
"Oft bringt erst Distanz zwei Menschen einander näher." (Annette Andersen)

Du kennst es sicher auch, dass man erst dann so richtig weiß, was man am anderen hatte, wenn er oder sie weg ist. Das Vermissen macht ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Annette Andersen   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Nähe - Distanz - Hass - Liebe - Angst - Leid - Sehnsucht
gelesen markieren

Wir werden immer dümmer

#227 • Christopher E. Schmitt • Sanduhr 2:59 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Christopher E. Schmitt
Provozierender Titel? Geht so. Diese These stammt an dieser Stelle auch gar nicht von mir. So lautet die erschreckende und empirisch belegte Diagnose aus der Folge "Werden wir immer dümmer?" der Wissens-Serie "42 - Die ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

gelesen markieren

Zeitscheiben sind wie Brotscheiben

#109 • Christopher E. Schmitt • Sanduhr 4:06 min
 
Der heutige Gedanke ist ziemlich freaky und womöglich nur etwas für harte Physikfans. Ich empfehle auch dringend, den verlinkten Clip auf YouTube anzuschauen ("Ist Zeit nur eine Illusion? Die Magie des Kosmos" - gelaufen auf ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

gelesen markieren

Vom Urteilen, Vorurteilen und Verurteilen

#289 • Rudolf Steiner • Sanduhr 2:04 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Rudolf Steiner
"Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als daß man verurteile." (Rudolf Steiner)

Künstliche Intelligenz ist der heiße Scheiß unserer Zeit. KI stellt sozusagen die Krönung der Schöpfung unseres Intellekts dar. Und ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Rudolf Steiner   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Denkweisen - Intellekt - Weisheit - Verurteilen
gelesen markieren

Liebe und Gesetze

#70 • Aristoteles • Sanduhr 0:37 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Aristoteles
"Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich." (Aristoteles)

Muss man da noch irgendetwas dazu sagen? Gibt es Argumente, wieso wir dieses Ziel nicht an erste Stelle setzen sollten? Weshalb wird Liebe nicht ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Aristoteles   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Liebe - Zukunft - Welt retten
gelesen markieren

Das Prinzip Hoffnung

#64 • Christopher E. Schmitt • Sanduhr 2:36 min
 
Sehr interessant fand ich bei meiner Recherche zum Thema Hoffnung auch, wie viele depressive, resignierte, beinahe schon böse und verbitterte Zitate es zum Thema Hoffnung gibt. Es ist offensichtlich ein Thema, das die Gemüter extrem ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

gelesen markieren

Anleitung für die MindSnippets & Merkzettel

Video  #0 • Christopher E. Schmitt • Sanduhr 2:48 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Christopher E. Schmitt
Schön, dich bei den MindSnippets bzw. der Merklisten-Funktion begrüßen zu dürfen. Hier findest du ein paar Hinweise und Tipps zur optimalen Nutzung. Gerade zu Beginn ist das vielleicht sehr nützlich.

Der Sinn und Zweck der MindSnippets ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr


... ist Unterhaltung aber auch Bildung. Du lernst berühmte Zitate kennen und bildest deine eigene Meinung zu diversen Menschheitsfragen weiter aus. Meine Gedanken zu den Themen zeigen dir recht schnell, wohin die Reise in meinen Büchern, Blogs, dem Coaching und nicht zuletzt auch dem gesamten Projekt geht. Und das nicht als erschlagend lange Blogs oder Bücher, sondern oft in eher kleinen Häppchen, "Schnipsel" eben. Optimal angewendet, kann die beinahe täglich wachsende Sammlung sehr kurzweilig und inspirierend sein. Ich empfehle, so alle 1-2 Wochen mal vorbei zu schauen und auch die MindSnippet Newsmail zu abonnieren.

Snippets durchforsten

Standardmäßig bekommst du immer die neuesten 10 Einträge angezeigt. Du kannst aber auch selbst nach Schlüsselwörtern suchen, auf ein Keyword oder Autorennamen klicken und falls dich ein Thema ganz besonders interessiert, findest du bei vielen Snippets auch weiterführende Links zu Blogs, anderen Snippets, Unterseiten oder Clips.
Gerade durch die Hashtags kommt man schnell vom Hundertsten zum Tausendsten, was die Sache aber gerade so spannend machen kann.

Beiträge mit Freunden Teilen

Dazu muss man wenig sagen, diese Funktionen dürften jedem bekannt sein. Du kannst jedes einzelne Snippet per Copy & Paste, SMS, WhatsApp, Telegram, Twitter oder E-Mail weiterempfehlen. Du hilfst damit dem Projekt ungemein, bekannter zu werden. Tausend Dank dafür!

Wiederholungen ausschalten

Gerade bei dieser Art des Mind-Exploring kann es passieren, dass man bestimmte Einträge öfter sieht. Setze oben ein Häkchen bei "Gelesene nicht wiederholen". Dein Gerät setzt ein Session-Cookie, das beim Schließen des Browsers wieder gelöscht wird.
Neben jedem Snippet erscheint nun der rote Text "gelesen markieren". Wenn du darauf klickst, wird der Beitrag ausgegraut und bei deiner heutigen Sitzung kein weiteres Mal mehr angezeigt werden.

Beiträge markieren, Merkzettel erstellen

Ebenfalls aus Datenschutzgründen musst du die Merkzettel-Funktionalität auch hier erst "vorsätzlich" aktivieren. Klicke dazu oben bei der Glühbirne auf "Merkzettel aktivieren". In dem Moment wird ein Cookie gesetzt, in welches dein Computer lediglich deine Auswahlliste speichert. Diese Liste bleibt 100 Jahre erhalten (ist also auch nach dem Ausschalten des Computers noch da) oder bis du sie durch einen einzigen Klick löschst. (Gehe auf: "Zeige Merkzettel" und dann: das 🗑 Mülleimer Symbol oben im Text klicken)
Ich oder andere Besucher haben keinerlei Einsicht in deine private Sammlung!
Neben jedem Eintrag findest du nun eine (ausgeschaltete) Glühbirne. Wenn du sie anklickst, leuchtet sie fröhlich vor sich hin und signalisiert dir, dass der Beitrag deinem Merkzettel hinzugefügt wurde. Entsprechend kannst du das Lämpchen wieder ausschalten.
Klicke oben auf "Zeige Merkzettel" und du gelangst zu deiner Liste.

Deine Sammlung weiterempfehlen

Deine Kollektion ist für dich ganz praktisch, um Beiträge, die dich in deiner aktuellen Lebenssituation ansprechen, "auf dem Zettel" zu haben. Diese kann sich dynamisch verändern: Du wirfst "olle Kamellen" wieder raus und neue Themen wandern auf die Liste, bis der Gedanke Teil deines wachsenden Bewusstseins geworden ist.
Vielleicht magst du aber auch einem Freund oder einer Freundin direkt ein paar gute Gedanken zukommen lassen. Nutze dann einfach die Share-Funktionen der Merkliste. Sie funktionieren genau wie die bei den Snippets, versenden jedoch die gesamte Sammlung.
TIPP: Nutze die Funktion auch, um ein Backup für dich selbst zu erstellen. So hast du deine vollständige Sammlung sicher in einem kurzen Link verpackt. Am besten sendest du dir das selbst als E-Mail.

Merkzettel vergleichen

Auch das ist möglich: Sagen wir mal, du hast eine Liste mit 15 Einträgen, eine Freundin hat eine Liste mit 22 Einträgen. Nun sendet sie dir ihre Empfehlung. Zeigst du diese nun bei dir an, erhältst du einen roten Hinweis, dass die angezeigte Liste die der Bekannten ist und nicht deine eigene.
An den ein- oder ausgeschalteten Glühbirnen erkennst du die Schnittmenge: Eingeschaltet bedeutet, dass du dieses Snippet ebenfalls auf deiner Liste hast. Schaltest du die Birne aus, nimmst du das Snippet von deiner Liste. Und schaltest du eine ausgeschaltete an, dann übernimmst du sozusagen eine Empfehlung deiner Freundin für deine eigene Liste.

Social Media Bilder

Einige Beiträge zeigen auch ein Bild (dieser hier beispielsweise). In der Regel sind das ehemalige Social Media Posts, die irgendwie zum Thema des Snippets passen. Ein einfacher Klick vergrößert das Bild, so dass du auch den Text darin lesen kannst, ein Doppelklick bringt dich zum Posting auf der Social Media Content Übersichtsseite. Dort findest du neben Bildern auch kurze Social Media Clips. Außerdem findest du dort umgekehrt vom Bild zu einem passenden Snippet.

TIPP: Abonniere die MindSnippet Newsmail

Verpasse kein einziges Snippet mehr und lass dich mehrmals die Woche inspirieren. Natürlich kostenlos und jederzeit durch einen einzigen Klick wieder kündbar. Klicke hier

Danke fürs Lesen, viel Spaß beim Ausprobieren und maile mir gerne jederzeit für Fragen oder Anregungen.

Chris

Snippet-ID 0 mit Freunden teilen:
Link zu diesem Snippet in die Zwischenablage kopieren    Link zu diesem Snippet per SMS teilen    Link zu diesem Snippet in WhatsApp teilen    Link zu diesem Snippet in Telegram teilen    Link zu diesem Snippet in X twittern    Dieses Snippet per E-Mail weiterempfehlen    Favoritenliste

Clip-Thumbnail
MindSnippets & Merkzettel - Best Practise
mit Chris Schmitt • 02min 58sek
Die MindSnippets sind ein zentrales Element dieser Webseite. Sie regen zur inneren Diskussion an, zeigen die I ...

Urheber:
Christopher E. Schmitt   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Anleitung
gelesen markieren

Eine lebenslange, erfüllende Partnerschaft ohne Gott?

#257 • Fjodor Michailowitsch Dostojewski • Sanduhr 4:14 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Fjodor Michailowitsch Dostojewski
"Einen Menschen lieben heißt ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat." (Fjodor M. Dostojewski, Quelle: gutzitiert.de)

Gott ist Liebe. Das sagt nicht nur die Bibel an vielen Stellen, diese Erkenntnis ist quasi die Quintessenz schlechthin, ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Fjodor Michailowitsch Dostojewski   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Partnerschaft - Beziehung - Transformation - Gott - Ehe
gelesen markieren

Zeitgeist und Erfolg

#156 • Henry Ford • Sanduhr 1:51 min
 
Passendes Social-Media-Bild zum Zitat von Henry Ford
"Erfolg besteht darin, daß man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind." (Henry Ford, Quelle: gutzitiert.de)

Henry Ford war definitiv ein (mindestens) wirtschaftlich erfolgreicher Mensch. Und ich finde seinen Satz auch keinesfalls verkehrt. Es ... Dunkelgrüner BalkenHellgrüner Balken mehr

Urheber d. einleitenden Zitates:
Henry Ford   (Irrtum melden)
Probiere auch:
Erfolg - Zukunft - Welt retten
gelesen markieren
MindSnippet als Spiel

Hier noch ein paar völlig irrelevante Statistiken:
290 Snippets insgesamt
ø 0,23 neue pro Tag
261 Zitate+Gedanken
29 nur-Gedanken
917511 Zeichen ≙ ca. 2,70 Buchumfänge



QuickUrl: christopher-schmitt.org/Snippet#MindSnippet • MindSnippets V2.0 coded by Chris Schmitt • Bug melden

1Falls nicht anders angegeben ist die Quelle von Zitaten berühmter Persönlichkeiten in der Regel: "Das große Handbuch der Zitate: 25.000 Aussprüche & Sprichwörter von der Antike bis zur Gegenwart", Hans-Horst Skupy Hrsg., Bassermann Verlag, 4. Edition – Irrtümer vorbehalten. Die meisten Fotos und Illustrationen von Social Media Postings stammen von stock.adobe.com – Nennung der jeweiligen Künstler/Produzenten auf meinem Instagram-Kanal.

Diese Page weiterempfehlen:
Diese Seite per SMS teilen     Diese Seite in WhatsApp teilen     Diese Seite in Telegram teilen     Diese Seite in X teilen     Diese Seite per E-Mail teilen    

Weiter zu Meine Bücher
Bildquellen: quickshooting • freshidea @ stock.adobe.com