Du erinnerst dich richtig. Und ja, es gab eine Änderung.
Mein echter Name ist Schmitt. Als ich das Projekt im Jahr 2020 startete und meine ersten beiden Bücher schrieb, dachte ich jedoch, dass der Name vielleicht international geeigneter sein sollte und etwas eingängiger. Und da "Smith" global gesehen sogar noch häufiger vorkommt als Schmitt, tauschte ich das "i" noch durch ein "y" aus.
Es war nicht meine Absicht, besonders cool oder extravagant zu klingen oder mir einen Anstrich zu geben, den ich gar nicht habe (z.B. Engländer oder Amerikaner zu sein). Doch genau dieser Eindruck entstand dadurch natürlich.
Der Name "Smyth" sollte eigentlich nur international tauglicher und unverwechselbar sein, doch leider wirkte er eher ein wenig überzogen, eitel oder zumindest nicht wirklich authentisch. Eine Wirkung, die ich natürlich nicht beabsichtigt hatte.
Selbstverständlich stehe ich zu meinem "langweiligen" Namen. Viel wichtiger ist es nämlich, dass man rundum echt ist. Und das wiederum bin und war ich zu jeder Zeit.
Zum 21. Juli 2025 fiel daher die Entscheidung, einfach bei meinem ganz echten Namen zu bleiben und die Website und alles was damit zusammenhängt (Social Media, viele bestehende Beiträge, Blogs, Links, ...) weitgehend zu portieren.
"Christopher" ist mein wirklicher Vorname. Das "E" ist der Anfangsbuchstabe meines anderen Vornamen und "Schmitt" ist mein wirklicher Nachname. Klingt vielleicht weniger spektakulär - aber dafür 100% echt.
Die Umstellung erfolgte ab dem 21.07.25 auf der Webseite nach und nach und war nach wenigen Wochen abgeschlossen.
Lediglich ältere Beiträge, Bilder bzw. Social Media Posts oder auch ältere Videos (z.B. Buchtrailer) enthalten weiterhin das "Smyth".
Auch die Erinnerungs-Trilogie wird (vorerst) noch weiterhin unter dem damaligen Autorennamen "Christopher E. Smyth" zu finden sein.
Mehr dazu auch in
Dia:Log #45