Danke für dein Feedback und das Lob. Und auch für das regelmäßige Lesen meiner Beiträge, das freut mich natürlich sehr.
Und sehr gut beobachtet von dir :) Da ist was dran und natürlich ist das kein Zufall. In Teil 2 der Trilogie wird auf genau dieses "Phänomen" auch genauer eingegangen. Es gibt je ein Kapitel über den "Baum der Welt" und den "Baum des Lebens" (oder "der Liebe").
Es geht im Grunde um das einfache Prinzip der Kausalitäten. Wie ja hinlänglich bekannt ist, gilt auf unserem Planeten seit jeher "money makes the world go round", Geld regiert die Welt. Mit diesem obersten Ziel entstehen all die immer schwieriger werdenden Umstände, die uns täglich in den Nachrichten um die Ohren fliegen und viele Menschen immer mehr deprimieren. Manche entstehen auffällig direkt, die meisten jedoch werden erst erkennbar, wenn man die Kausalkette weiter zurückverfolgt.
Viele Menschen empfinden eine schnelle, gravierende Verschlimmerung der Welt im allgemeinen und eine Verrohung der Menschen im Speziellen. Und es entsteht der Eindruck, dass alles immer verwirrender und unübersichtlicher wird. Kaum scheint eine Katastrophe halbwegs gebannt, tauchen auch schon wieder zwei oder drei neue auf.
Wenn man das Prinzip des Baumes der Welt verstanden hat, also wie eine schlechte Wurzel (worauf eine Zivilisation gründet) immer weiter verästelte Zweige mit entsprechend schlechten Früchten hervorbringt, überrascht einen all das zumindest nicht mehr. Im Gegenteil: es wäre wirklich seltsam, wenn wir mit diesen Grundwerten eine durchgängig globale, glückliche Spezies sein könnten. Anders: was wir weltweit erleben ist unter den gegebenen Umständen vollkommen normal!
Wenn man im Gegenzug den Baum des Lebens verstanden hat, erkennt man auch die Lösung. Und auf einmal entwirrt sich das dichte Astwerk und man begreift, dass wirklich alles miteinander zusammenhängt.
Ganz grob kann man sagen: Es geht bei allem um die Frage, ob ein Mensch (im Idealfall die ganze Menschheit) innerlich wirklich satt ist oder nicht. Eine Wurzel mit schlechten (da unnatürlichen) Zielen und Werten kann keine sättigenden, gesunden Früchte erzeugen.
Die richtige Wurzel hingegen treibt ganz andere Äste, Zweige und Früchte. Auf diesem "Baum" entstehen die meisten unserer heutigen Probleme gar nicht erst.
Die Blogs und viele MindSnippets zeigen daher, dass man die auf den ersten Blick unterschiedlichsten Probleme am Ende alle zu einer Hauptsursache zurückverfolgen kann.
Oftmals ist diese Rückverfolgung natürlich so tiefgreifend, dass es nicht immer eine schnelle Lösung gibt. Doch es geht um weit mehr, als eine schnelle Lösung einzelner, persönlicher Schwierigkeiten. Es geht darum, dass die Menschheit allmählich die Reife haben könnte, nach all den technischen Revolutionen, endlich auch die längst überfällige, spirituelle Revolution voranzutreiben.
Die Trilogie beleuchtet das natürlich intensiver. Ich erinnere nur an altes Wissen. Es handelt sich hierbei nicht um erfundenes New Age Gedankengut. Beispielweise drückt es die Bibel bereits seit 2000 Jahren so aus: "Trachtet zunächst nach dem Reich Gottes, der Rest wird euch gegeben werden."
Das bedeutet nichts anderes, als "Löst ein einziges Problem, kümmert euch nur um eine einzige Sache, fokussiert euch auf EINE Lösung anstatt auf Tausende Probleme, schaltet das Licht an, anstatt zu versuchen die Dunkelheit zu bekämpfen - und alle anderen Probleme werden sich auflösen."
Was ist "das Reich Gottes"? Wie kann man das auf die heutige Zeit und Sprache übersetzen? Die Antwort ist nicht so religiös, wie man jetzt vermuten oder "befürchten" mag - aber sie ist einfach nur großartig, wahr und wenn man sie verstanden hat im Kern auch unfassbar simpel. Ihre Umsetzung allerdings erfordert wahrlich eine (friedliche!) Revolution. Ein neues Denken, das uns fit machen wird für die Zukunft. Technik und Wissenschaft alleine reichen dafür nämlich nicht aus.
