"In den Büchern findet sich ja eine geballte Flut an Informationen, über die man manchmal länger nachdenken kann oder muss. Prinzipiell gefällt mir das auch sehr gut, weil es sicher Spaß machen wird, die Bücher öfter wieder zu lesen und man immer wieder Neues entdecken kann. Aber für ein Coaching befürchte ich, dass ich etwas überfordert sein könnte, wenn die Gespräche 1:1 so stattfinden, wie die Dialoge in den Büchern. Ich kann nicht wie Jasi oder Véjà sprechen. Oder mache ich mir zu viele Gedanken?"
