FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen

↳ Coaching mit Chris
↳ Ich habe Angst, dass das Coaching zu kompliziert wird.

"In den Büchern findet sich ja eine geballte Flut an Informationen, über die man manchmal länger nachdenken kann oder muss. Prinzipiell gefällt mir das auch sehr gut, weil es sicher Spaß machen wird, die Bücher öfter wieder zu lesen und man immer wieder Neues entdecken kann. Aber für ein Coaching befürchte ich, dass ich etwas überfordert sein könnte, wenn die Gespräche 1:1 so stattfinden, wie die Dialoge in den Büchern. Ich kann nicht wie Jasi oder Véjà sprechen. Oder mache ich mir zu viele Gedanken?"

Steine mit den Buchstaben A und Q darauf
Zunächst mal danke für das Lob. Die Texte in den Büchern entsprechen definitiv nicht der Art und Weise, wie ich selbst im Alltag oder bei Coachings spreche. Das könnte ich ebenfalls gar nicht. An den Buchtexten feile ich stundenlang herum und überarbeite sie teilweise 20 Mal. Auch bin ich mega fokussiert, konzentriert und alleine beim Schreiben. Beim besten Willen könnte ich in "Echtzeit" so nicht sprechen :)

Du kannst also ganz entspannt in ein Coaching gehen, es wird ganz bestimmt nicht zu irgendwelchen Überforderungen kommen und so blumig wie in manchen Textpassagen wird es auch nicht werden. Es treffen sich buchstäblich zwei Menschen wie du und ich. :)
Favoritenliste

Neue FAQ Suche (Zeige alle Artikel)


Diese Page weiterempfehlen:
Diese Seite per SMS teilen     Diese Seite in WhatsApp teilen     Diese Seite in Telegram teilen     Diese Seite in X teilen     Diese Seite per E-Mail teilen    
Bildquellen: Janis @ stock.adobe.com