Ich persönlich bevorzuge definitiv das persönliche Gespräch, welches dann hier in Heidelberg stattfindet. Je nach Lust und Laune bei einem Spaziergang, gemütlich am Fluss oder auch entspannt in einem Café. Online z.B. per Zoom ist aber auch möglich.
Die Bücher gelesen zu haben, wäre nicht schlecht. Zumindest Teil 1. Aus drei Gründen: Es spart Zeit, du siehst direkt, ob die Philosophie dich anspricht und wir können sofort einsteigen. Natürlich geht es auch ohne die Bücher. Meine Seite hält jede Menge Texte und andere Medien bereit, die dich erkennen lassen können, ob es dich anspricht oder nicht.
Bei
Coaching findest du ja alle Themen, die du mit mir besprechen kannst. Das sind nicht wenige und eben auch solche, die auf Anhieb rein gar nichts mit den Drei Erinnerungen zu tun haben. In der Regel flechten wir diese aber dennoch immer mal wieder mit ein. Einfach, weil alles damit zusammenhängt. Die erste Erinnerung ist ja die Grundlage von allem. Die sollte richtig verstanden werden. Und dann wird es spannend, weil wir dann als nächstes deine persönlichen Fragen, Sorgen, Ängste und Probleme im Licht dieser Gedanken betrachten.
Wie es die Eigenschaft von Licht ist, kann es einerseits sofort einige Schatten wegleuchten. Sprich: Manche Sorgen sind auf einmal gar keine Sorgen mehr. Aber Licht kann auch Gegenstände ins Sichtfeld bringen, die man vorher gar nicht sah - und diese werfen dann erst einmal neue Schatten. Doch wenn man dieses Neue wiederum von allen Seiten beleuchtet, verschwinden auch diese Schatten wieder. Bildhaft gesprochen.
Wir sprechen über Themen, die dich bedrücken. Das alleine hilft ja oft schon viel, auch ganz ohne jegliche Philosophie dabei. Doch diese im Bewusstsein zu behalten, kann durchaus für extra Entlastung sorgen, auch für die Zukunft.
Das Ganze kann so oft und solange stattfinden, wie du spürst, dass es für dich Sinn ergibt. Stagniert es oder sind die Probleme gelöst, sind wir fertig. Und ein Treffen ist auch relativ flexibel, rund ein oder zwei Stunden in der Regel, ein- oder zweimal die Woche. Termine sind dann flexibel und kurzfristig möglich, müssen also nicht immer am gleichen Tag zur gleichen Zeit stattfinden.
Du kannst dir
hier das Begleitmaterial für das erste Treffen runterladen. Dieser enthält auch die komplette Übersicht über die aktuell regulären 12 Treffen.
Wichtig:
Ich bin kein Arzt, kein Therapeut, kein Psychologe und kein Lebensberater. Ich bin Autor, Coach und Visionär. Ich kann und darf nicht "heilen", keine Diagnosen stellen, nicht wirklich Übungen mit dir durchführen. Ich empfehle dir keine Medikamente und ich werde auch keinesfalls (tiefen-)psychologisch mit dir ins Gespräch gehen.
Aber wir werden über deine Sorgen sprechen in Verbindung mit den Gedanken, wie du sie aus den Büchern kennst. Das genügt in sehr vielen Fällen bereits. Und falls nicht, helfe ich dir, für dich passendere Hilfe zu finden.