Danke für die Frage, weil ich das gerne selbst klarstellen möchte. Ja, die Seite ist zum großen Teil eher ernst getextet. Die Bücher sind emotionaler und auch immer wieder mit Humor gespickt.
Ich lache außerordentlich gerne. Um Mal ein paar Beispiele meiner Art von Humor zu nennen: The Big Bang Theory, Two and a Half Men (aber nur mit Charlie), Stromberg und Pastewka fand ich genial, damals den leider viel zu früh gestorbenen Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis), Monty Python, Little Britain, Olaf Schubert, Torsten Sträter und ja, sogar manchmal für ein paar Minuten Markus Krebs ... und mit Freunden und Arbeitskollegen vergehen fast keine drei Sätze ohne dumme Sprüche beiderseits. Kabarett bietet auch ein paar Gute, manchmal sind sie mir aber zu "unspirituell", mit zu viel "modernem, rein akademischem Aufklärungsstolz". Intelligenz und Glaube schließen sich nicht einander aus - ganz im Gegenteil. Nuhr manche sehen das oft anders.
In einer Beziehung ist mir Humor und sich gegenseitiges Dissen durchaus wichtig und ein starker Eckpfeiler. Gerne sarkastisch, aber in Maßen. Irgendwann kann es auch verletzend werden oder nonstop Sarkasmus strengt auch an. Durchaus auch mal infantil. Aber alles eben zu seiner Zeit.
Die heutige Medienlandschaft ist allerdings so dermaßen voll von Klamauk, zum sehr großen Teil auf aller dämlichstem Niveau, dass ich hier wirklich glücklich bin, ein "El Dorado des feinen Geistes" geschaffen zu haben (meint der das jetzt ernst? Tja wer weiß? :P)
Zynisch und sarkastisch ist die Medienlandschaft geworden. Ich verstehe den Witz dahinter durchaus. Das Problem ist aber: Zynismus ist eine äußerst aggressive Form von Humor. Oft wird purer Hass in ein "lustiges" Gewand gekleidet und landet so wie ein Trojaner in den Herzen der Leute. Das nervt.
Zudem finde ich aber, dass wenn wir auch morgen noch - vielleicht sogar weit erlöster und befreiter - lachen wollen, wir dann heute durchaus ein paar ernste Themen anpacken sollten. Ich vermute nämlich, dass im TV genau deswegen so viel Belangloses kommt, weil es einfach eine sichere Bank ist. Damit macht man als gewinnorientierter Sender nichts falsch, tut niemandem weh - verändert aber auch nichts.
Nach einer kleinen Weile hier empfehle ich aber jedem gerne Mal wieder Abstecher in humorvollere Themen des Lebens zu unternehmen. Mache ich ja auch. Ich schaue mir jeden Abend beim Essen grundsätzlich was Lustiges an, das brauche ich dann selbst dringend.
Ich bin zwar musikalisch, aber kein Tänzer, weil ich es kein bisschen kann und einfach unfassbar dämlich dabei aussehe (und da ich ja keinen Alkohol mehr trinke, kann es mir nicht mehr so egal sein, wie es das dazu sein müsste hahaha). Tatsächlich findet man ein Bild von mir beim Tanzen im Lexikon, wenn man "Körperklaus" nachschlägt. Sollte ich (hier) nochmal geboren werden (müssen), dann lerne ich aber schon mit fünf Jahren definitiv Breakdance - ganz oldschool. Ich liebe Bewegung beispielsweise in Form von Inlineskaten, Schwimmen oder Radfahren.
Ach ja: wenn man in die Drei Erinnerungen eintaucht, sind sie ja Freude und Glück sozusagen in Reinform, zumindest die meiste Zeit. Das hätte ich vor lauter Selbstverständlichkeit fast vergessen zu erwähnen. Daher bin ich in meiner Freizeit in der Regel ein sehr entspannter und humorvoller Typ, von dem kein Mensch denken würde, dass er ein Projekt wie dieses hier betreibt. Hier ist die Theorie. Das praktische Ergebnis davon ist aber Zufriedenheit, Glück, Freude - und somit natürlich auch viel lachen.
Außerdem - verrate es aber noch keinem weiter - freue ich mich schon darauf, nach der Trilogie Mal was Witziges zu schreiben ...
